Skip to content. Skip to main navigation.

Kartenspiele Schwimmen einfach erklärt: Regeln, Tipps und Tricks

Das Kartenspiel Schwimmen, auch bekannt als 31, Schnauz oder Hosen ‚runter, ist ein beliebtes Glücksspiel, das mit einem Skatblatt gespielt wird. Es verbindet strategisches Denken mit einer Prise Glück und bietet unendlichen Spielspaß für Personen aller Altersgruppen. In diesem Artikel erklären wir Ihnen die Regeln und Spielanleitung für Schwimmen, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern oder Ihre Kenntnisse aufzufrischen. Schwimmen (auch 31) ist ein Kartenspiel für zwei bis neun Spieler. Es wird mit einem einfachen Skatblatt gespielt, das aus 32 Karten besteht. Ziel des Spiels Schwimmen ist es, 31 Punkte auf der Hand zu halten.

Die Regeln

Die jeweilige „Schwimmrunde“ kann auf drei verschiedene Weise beendet werden. Nun werden einzeln im Uhrzeigersinn jeweils drei verdeckte Karten an alle Mitspieler ausgeteilt.Der Geber selbst gibt sich zwei Stapel aus drei Karten. Er darf sich nun zunächst einen der Stapel ansehen und entscheiden, ob er ihn behalten oder in die Mitte legen möchte. Schwimmen ist ein vielseitiges und unterhaltsames Kartenspiel, das für Spieler jeden Alters geeignet ist.

  • Liegt er mit seiner abgegebenen Erklärung falsch, darf er seinen gewollten Zug nicht ausführen.
  • Bevor wir tiefer in die Strategien und Feinheiten des Spiels eintauchen, lassen Sie uns die Grundlagen klären.
  • Manche Spielvariationen erlauben auch die Möglichkeit zu schieben.
  • Heutzutage gibt es auch viele Varianten und Sonderregeln, die das Spiel noch interessanter machen.
  • In manchen Regionen ist dieses Kartenspiel auch unter dem Namen „Schnautz“, „Knack“ oder „Wutz“ bekannt.
  • Das Spiel ist dann sofort beendet und alle Mitspieler müssen ein Leben abgeben.

Das Schwimmen ist somit gleichbedeutend mit einem vierten Leben. Wird das Spiel wie üblich über mehrere Runden gespielt, so werden nun die Verlierer ermittelt. Als Verlierer gelten der oder die Spieler, die am Ende des Spiels die Kartenkombinationen mit den wenigsten Punkten vorweisen können. Schwimmen wird mit einem Paket französischer oder doppeldeutscher Karten zu 32 Blatt (Skatblatt) im Uhrzeigersinn gespielt. Jeder Spieler versucht, wenn er an der Reihe ist, durch den Tausch von Karten eine Kombination auf seiner Hand zu bilden.

Kartenspiel Schwimmen: Tauschen und “Essen”

„Schwimmen“ wird mit einem einzigen Deck französischer oder deutscher Karten gespielt. Mit 32 Blatt versuchen die Spieler der Reihe nach (im Uhrzeigersinn), durch den Austausch ihrer Karten einen bestimmte Kombination zu erzielen. Am Ende verliert der, welcher die geringste Punktzahl kombiniert hat. Nachfolgend soll bezüglich des Spiels Schwimmen Spielregeln & Anleitung gezeigt werden. Will man mehrere Runden spielen, so verfügt jeder Spieler symbolisch über drei Leben. Hierbei kann es sich um beliebige Gegenstände handeln, wie etwa Streichhölzer oder Münzen.

Codenames als Kartenspiel: Spielregeln und Anleitung

Ist sie das, darf der Spieler seine gewünschten Karten tauschen. Liegt er mit seiner abgegebenen Erklärung falsch, darf er seinen gewollten Zug nicht ausführen. Falls er aber bereits denkt eine gute Hand zu haben, ruft er „Ich mache zu! Dann haben seine Mitspieler noch genau einmal die Möglichkeit zu tauschen, bevor das Spiel beendet ist. Der Spieler, der am Ende der Runde die niedrigste Punktzahl hat, erhält einen Lebenverlust. Wer als Erster alle Leben verliert, scheidet aus dem Spiel aus und gilt als „Schwimmer“.

Die Runde endet, wenn ein Spieler klopft und damit anzeigt, dass er glaubt, dass seine Hand am nächsten an 31 ist. Bevor wir tiefer in die Strategien und Feinheiten des Spiels eintauchen, lassen Sie uns die Grundlagen klären. Schwimmen kann mit 3 bis 9 Spielern gespielt werden und verwendet ein normales Deck von 32 Skatkarten. Ziel des Spiels ist es, durch das Sammeln von Kartenkombinationen möglichst viele Punkte zu erreichen oder eine Hand mit der höchsten Punktzahl zu haben, um nicht „unterzugehen“. Der Kartengeber teilt beim offenen Spiel jeweils drei verdeckte Karten einzeln an alle Spielteilnehmer aus, an sich selbst jedoch zwei Päckchen mit jeweils drei Karten.

Das Ziel des Spiels https://ausland-spielen.com/ ist, am Ende nicht die Kombination mit dem geringsten Punktewert zu halten. Schwimmen erfreute sich schnell großer Beliebtheit und fand seinen Weg in viele andere Länder. Es wurde zu einem zeitlosen Klassiker, der bis heute gerne gespielt wird. Das Ziel ist es, entweder drei Karten mit dem gleichen Wert (z.B. drei Könige) oder eine Kombination von Karten mit einem Gesamtwert von 31 zu sammeln. Es ist wichtig, die Kartenwerte gut im Auge zu behalten und strategisch zu spielen, um am Ende die höchstmögliche Punktzahl zu erreichen und das Spiel zu gewinnen. Anschließend müssen sie eine Karte ablegen, um Platz für die neue Karte zu schaffen.

Karnöffel Spielregeln – So wird gespielt

Das Ziel von Schwimmen ist es, Karten mit möglichst hoher Punktzahl zu sammeln. Sobald ein Spieler denkt, dass er eine bessere Hand als seine Mitspieler hat, kann er „Schwimmen“ rufen und das Spiel beenden. Doppelkopf Kartenspiel Leinen, geeignet für beliebte Kartenspiele wie Binokel, Gaigel oder Doppelkopf. Hochwertige abwaschbare Spielkarten mit Leinenstruktur und klassisch französischem Bild.

Schwimmen Spielregeln – Spielende

Dabei ist es wichtig, seine Karten geschickt zu tauschen, um entweder eine Kombination zu bilden oder seine Punktzahl zu verringern. Das Spiel endet, wenn ein Spieler „schwimmt“, das heißt, wenn er entweder drei Karten mit dem gleichen Wert hat oder eine Kombination aus drei gleichfarbigen Karten. Eine besondere Kombination ist das Schwimmen, bei dem ein Spieler drei Karten mit dem gleichen Wert erhält. Um das Ziel zu erreichen, müssen die Spieler während des Spiels ihre Karten geschickt tauschen. Sie können entweder eine Karte vom verdeckten Stapel ziehen oder eine Karte vom offenen Stapel nehmen. Das Ziel des Spiels Schwimmen besteht darin, am Ende des Spiels die niedrigste Punktzahl zu erreichen.

  • Bist du auf der Suche nach einem unterhaltsamen Kartenspiel , das sowohl Spaß macht als auch strategisches Denken erfordert?
  • Durch Punktzahl im Kartenspiel Schwimmen ergibt sich aus den Werten der Karten.
  • Eine solche Variante beinhaltet, dass die drei Karten mit gleichem Rang unterschiedliche Punktwerte aufweisen.
  • Das Ziel des Spiels Schwimmen besteht darin, am Ende des Spiels die niedrigste Punktzahl zu erreichen.
  • Bevor das Spiel beginnt, benötigen Sie ein Skatblatt mit 32 Karten.
  • Das Ziel ist es, Karten zu sammeln, deren Gesamtwert möglichst nah an 31 liegt.

Zusammenfassend ist Schwimmen ein unterhaltsames und spannendes Kartenspiel, das leicht zu lernen, aber schwer zu meistern ist. Obwohl das Glück eine Rolle spielt, können kluge Entscheidungen und Strategien den Unterschied machen. Bewaffnet mit den Informationen und Tipps aus diesem Guide, sind Sie gut vorbereitet, um beim nächsten Spielabend zu brillieren. Ein Spieler kann das Spiel beenden, sobald er an der Reihe ist, wenn er glaubt, dass seine Hand stark genug ist.

Schwimmen Kartenspiel Regeln und Spielanleitung

Da die Regeln von „Schwimmen“, ähnlich wie bei vielen anderen Kartenspielen, regional variieren können, sollten immer die Regelvarianten geklärt werden, bevor ein Spiel beginnt. Beim Tauschen ist es wichtig, dass ein Spieler entweder eine Karte oder aber alle 3 Karten tauschen darf, jedoch nicht nur 2. Tauschen bedeutet, dass man seine Karten mit denen von der Tischmitte austauscht. Wenn jemand seine Karten tauscht, muss er eine Erklärung dafür abgeben, warum er dies tut. In der Spielrunde wird dann mit allen Mitspielern geklärt, ob diese Erklärung richtig ist.

Die mit einem Symbol gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Erfolgt darüber ein Einkauf, erhalten wir eine Provision ohne Mehrkosten für Sie. Die redaktionelle Auswahl und Bewertung der Produkte bleibt davon unbeeinflusst. Ihr Klick hilft bei der Finanzierung unseres kostenfreien Angebots.

– Die Bildkarten (Bube, Dame, König) zählen jeweils 10 Punkte. – Das Ass kann entweder als 11 Punkte gewertet werden oder als 1 Punkt, je nachdem, was günstiger ist. Das Ziel des Spiels ist es, Karten zu sammeln, die in ihrer Summe möglichst nah an 31 Punkte herankommen. Dies bedeutet, dass er das Spiel beendet und die anderen Spieler ihre Karten offenlegen müssen. Wer den niedrigsten Wert hat, verliert und erhält einen Punkt.

© 2025 Troop 103 Atlanta, GA - Boy Scouts of America | WordPress Admin
© 2025 Troop 103 Atlanta, GA - Boy Scouts of America
WordPress Admin